Alle Episoden

023 Das bin ich!

023 Das bin ich!

9m 5s

Ich dachte mir, dass ich dir heute einmal ein wenig über mich selbst erzähle. Strange, dass ich das noch nie gemacht habe - oder?

Woher ich komme und kurz meinen beruflichen Werdegang bis zur Selbstständigkeit und wie es dazu gekommen ist.

Wenn du gerne zu gewissen Themen meinen Input hättest oder einfach eine Frage hast, melde dich gerne!

Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung da.

Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/rubi_rubilistic/

Für mehr Einblicke lade ich dich...

022 Winter, der Tod, das Wasser-Element und die Moxibustion

022 Winter, der Tod, das Wasser-Element und die Moxibustion

10m 36s

Leben ist Wärme, Kälte ist Tod, wie kommt es, dass uns das Wasser-Element, welches uns laut der klassischen, östlich-asiatischen Medizin (CEAM) in den Tod begleitet, gleichzeitig für die Lebensenergie zuständig ist? Dem Wasser-Element wird die Emotion Angst zugeteilt, die für unser Überleben unabdingbar ist. Nichts heizt einem so ein, wie die Moxibustion, Leben ist Wärme.

Eine für mich fast schon poetische Folge mit einer Einladung zu einem Vortrag!

Folgende Links erwähne ich in der Episode:

Eisige Energien Tiny Offer: https://mailchi.mp/rubilistic/eisigeenergien
Heilende Hitze - Einführung in die Moxibusiont-Kurs: https://mailchi.mp/rubilistic.at/heilendehitze

Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung da....

021 Steh zu dir und deinem Tier!

021 Steh zu dir und deinem Tier!

9m 20s

Eine kurze und knackig, motivierende Sprachnachricht, an alle, die sich manchmal für ihr Tier, ihr Kind oder ihre Ansichten schämen.

Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5-Sterne-Bewertung da.

Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/rubi_rubilistic/

Für mehr Einblicke lade ich dich herzlich ein, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, dieser wird immer am Donnerstag im Laufe des Tages versendet: http://eepurl.com/h8K45z

020 Hufrollen-Entzündung! Was ist das eigentlich und wie wird man sie los?!

020 Hufrollen-Entzündung! Was ist das eigentlich und wie wird man sie los?!

33m 14s

Eine Hufrolle hat jedes Pferd, aber warum gibt es denn eine sehr schmerzhafte Krankheit, die man so nennt?

Was versteht man unter der Hufrollen-Entzündung, woher kommt sie, wie wird man sie los...

Warum sind bei einer Hufrollen-Thematik körperliche Anwendungen nicht ausreichend und bringen maximal kurzzeitige Erleichterung.

Ist die Krankheit vererbbar? Warum haben so viele Quarter Horses Hufrollen-Entzündungen?

Wie kannst du die Tendenz zur Hufrollen-Entzündung selber erkennen?

Das ist nur ein Auszug der Fragen, die euch Patrick Spieleder vom Institut für Hufgesundheit in dieser Jubiläums-Episode beantwortet.

Folgende Links erwähnt Patrick:
https://hufwissen.com/
https://www.facebook.com/hufwissen

Das erwähnte Buch kannst du übrigens bereits unter office@hufwissen.com...

019 Wie du dir selbst auch die großen Fehler verzeihen kannst

019 Wie du dir selbst auch die großen Fehler verzeihen kannst

15m 0s

In dieser Episode erzähle ich dir, wie ich mir einen meiner größten Fehler verzeihen konnte, nach Jahren des Verdrängens.

Warum Vergebung für mich im Leben unerlässlich ist, warum sie so sehr zur Selbstfürsorge gehört.

Eine kurze Episode mit einer Übung, die ich immer wieder für mich praktiziere, wenn ich jemandem verzeihen möchte oder wenn ich mir selbst verzeihen möchte.

Es würde mir sehr helfen, wenn du dieser Episode eine 5-Sterne Bewertung auf den jeweiligen Seiten der Anbieter (Apple Podcast, Spotify..) geben würdest!

Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw....

018 Der Unterschied zwischen akuten und chronischen Krankheiten in der klassischen, östlich, asiatischen Medizin (CEAM)

018 Der Unterschied zwischen akuten und chronischen Krankheiten in der klassischen, östlich, asiatischen Medizin (CEAM)

36m 21s

Ein fesselndes Gespräch mit meiner Mentorin Susan Tenney über die Erkenntnisse der klassischen, östlich asiatischen Medizin (CEAM) am Beispiel eines blinden Pferdes.

Susan und ich besprechen, was es für Auswirkungen hat, wenn ein Organ im Pferdekörper fehlt, in diesem Fall die Augen und wie sich bei so einer chronischen Veränderung die Ansichten der CEAM in Richtung Unterstützung verändern.

Wir werden etwas tiefer in die CEAM-Theorie eintauchen, aber auch wenn du vielleicht nicht alles verstehst, bin ich sicher, dass dich das Wissen dieser seit Jahrtausenden gelehrt Theorie begeistern wird. Die Zusammenhänge und Logik der CEAM erstaunen mich jeden Tag.

Das Interview...

017 Warum Sehschwäche bei Pferden früher nicht als Problem gesehen wurde

017 Warum Sehschwäche bei Pferden früher nicht als Problem gesehen wurde

43m 17s

Die moderne Hippologin Stefanie Niggemeier erzählt in dieser Folge, warum bei den alten Meistern Sehschwäche nicht als Hinderungsgrund galt, ein Pferd auszubilden, wie Pferde früher wahr genommen wurden, im Vergleich zu heute, die Aufgabe des Besitzer eines blinden Pferdes als Resonanzpartner, warum der Einsatz von Pferden im hohen Alter jungen Pferden bevorzugt wurden und warum man bei blinden Pferden gewissen Übungen, speziell auf weichem Untergrund (Matten, Pads) eher nicht machen sollte.

Website von Stefanie:
https://www.barocke-pferdeausbildung.de/

Folgenden Vortrag über die Biotensegrity vs. Biomechanik haben wir kurz erwähnt:
https://www.barocke-pferdeausbildung.de/termine-veranstaltungen/november-23/

Folgende Bücher hat Stefanie empfohlen:
Alle die vor dem 19 Jahrhundert geschrieben wurden...

016 Pferdehaltung und warum mit dieser alles steht und fällt

016 Pferdehaltung und warum mit dieser alles steht und fällt

36m 39s

Die heutige Hufgeflüster-Episode war für mich wieder eine Besondere, da es die erste Episode ist, die auf Wunsch aufgenommen wurde.
Super cool, denn es geht über die Haltung. Und wie Patrick Spieleder vom Institut für Hufgesundheit so schön sagt:
"Mit der Haltung steht und fällt alles"!
Warum das so ist, welche Auswirkungen weicher Boden auf das ganze Pferd hat, wie das Pferd Schmerzen kompensiert, was passiert, wenn sich das Pferd <15km am Tag bewegt, Stoffwechselprobleme, welche Kompromisse man als Pferdehalter eingehen kann und vieles mehr besprechen Patrick und ich in dieser Episode.

Folgende Links erwähnt Patrick:
https://hufwissen.com/
https://www.facebook.com/hufwissen

Das erwähnte...

015 Kann eine Tierkommunikation wirklich helfen?

015 Kann eine Tierkommunikation wirklich helfen?

31m 51s

Was für eine Reise... Die heutige Podcast-Episode von Hufgeflüster ist live, mit dieser schließen wir die 5-Teilige Serie über das Selbstbestimmte Sterben ab.

Ich bin so dankbar über diese interessanten Interviews, da sie für mich ein völlig neues Licht auf das Sterben geworfen habe und wie es der Zufall will, kam mir dieses Licht bei einem Sterbefall in einer Familie sehr zur Hilfe.

In der Podcastfolge 15 interviewe ich Jennie Hellkvist, eine Tierkommunikatorin, die bereits Tiere während des Sterbeprozesses begleitet hat.

Wir sprechen unteranderem über die Tierkommunikation im Allgemeinen, die unabdingbare Gegenwart und innere Ruhe, die Rolle des Egos bei...

014 Was, wenn ich mein junges Pferd aufgrund von Schmerzen einschläfern muss?

014 Was, wenn ich mein junges Pferd aufgrund von Schmerzen einschläfern muss?

44m 5s

In dieser Folge geht Mary Walby wieder auf ganz spannende Punkte ein, speziell für Pferdebesitzer. Wir sprechen über die Rollenbeschreibung des Menschen und der des sterbenden Pferdes, wenn sich Pferde hinlegen (und nicht mehr auf kommen), Pseudonarkolepsie bei alten Pferden, der eigene Schlaf, die Aufgabe der Herdenmitglieder, realistischer Support, die eigene Ängste, Prioritäten, Hufbearbeitung, wenn junge Pferde aufgrund von unheilbaren Krankheiten eingeschläfert werden, Haltung, Haltungswechsel bei alten Pferden (vom Boxenpferd zum Offenstallpferd), Emotionen nach dem Tod, der eigene Frieden

Auch diese Folge ist wieder auf Englisch aber keine Sorge, das Intro und Conclusio sind auf Deutsch und Mary spricht wirklich...