Alle Episoden

007 Trauer und wie dir da die klassisch, östlich asiatische Medizin helfen kann

007 Trauer und wie dir da die klassisch, östlich asiatische Medizin helfen kann

15m 39s

In dieser Episode rede ich über die Trauer und die Ansichten beziehungsweise Zusammenhänge der klassisch, östlich asiatischen Medizin (CEAM)

Solltest du gerade Trauen hast du mein vollstes Mitgefühl. Fühle dich gedrückt und schreib mir gerne, wenn du das Gefühl hast, dass ich dir helfen kann.

Gib dir Zeit und du schaffst das!

Einatmen:
Ich lasse meine Erwartungen (an mich und andere) los
Ausatmen:
und gebe mich hin.

Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/rubi_rubilistic/

Ich hoffe diese Folge unterstützt dich!

006 Die Klassische, östlich asiatische Medizin (CEAM)

006 Die Klassische, östlich asiatische Medizin (CEAM)

14m 7s

In dieser Episode erzähle ich dir, wie ich den Weg zur östlichen klassisch chinesischen Medizin gefunden habe, was sie für mich so besonders macht und die Unterschiede zur Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).

Folgende Links hab ich in der Folge erwähnt:

Die Website von meiner Mentorin Susan Tenney: https://elementalacupressure.com/

Die Website von Sabine Wilms: https://www.happygoatproductions.com/

Die Podcast von Sabine Wilms: https://imperialtutor.kartra.com/page/PebbleintheCosmicPond

Mit mir kannst du wie immer über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/rubi_rubilistic/

Ich hoffe diese Folge inspiriert dich!

005 Hufbearbeitung versus Haltung

005 Hufbearbeitung versus Haltung

39m 46s

In der fünften Folge der Podcast Hufgeflüster geht es nun zum ersten Mal über Hufe. Dazu hab ich meinen Ausbildner und Hufprofi Patrick Spieleder eingeladen.

Hier ist der Link zu allen Büchern von Frau Dr. Strasser: https://hufgesundheit-strasser.com/publikationen/

Hier ist der Link zur Website von Patrick: https://hufwissen.com/

Ich lege jedem Pferdebesitzer ein Basisseminar bei Patrick SEHR ans Herz, die Termine findest du hier https://hufwissen.com/basisseminare/.

Mit mir kannst du wie immer über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen:
https://rubilistic.at/
https://www.facebook.com/Rubilistic/
https://www.instagram.com/rubi_rubilistic/

Ich hoffe diese Folge inspiriert dich!

004 Mit dem Tempo des Pferdes: Es gibt keine Problempferde, nur Problemmenschen ;)

004 Mit dem Tempo des Pferdes: Es gibt keine Problempferde, nur Problemmenschen ;)

38m 2s

Diese Folge ist die dritte in der "Mit dem Tempo"- Serie und ich werde zum zweiten Mal von der wunderbaren, modernen Hippologin Stefanie Niggemeier begleitet.

Da diese Episoden aufeinander aufbauen würde ich dir empfehlen, dir zuerst Episode 002 und 003 anzuhören. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wann Überforderung des Systems in Ordnung ist. Wir gehen sehr auf das Training des Pferdes ein, vor allem, über die Impulse, die Biegung, warum es schadhaft sein kann, das Pferd auf beiden Händen zu galoppieren, das Arbeitstempo, die individuelle Ganglage unseres Pferdes, warum ein symmetrisches Pferd ein Blödsinn ist, was Steinbrecht mit...

003 Mit dem Tempo des Pferdes und was das Freizeitpferd braucht

003 Mit dem Tempo des Pferdes und was das Freizeitpferd braucht

29m 12s

Diese Folge ist die zweite in der "Mit dem Tempo"- Serie und ich werde von der wunderbaren, modernen Hippologin Stefanie Niggemeier begleitet.

Wir sprechen über die Wesenswahrnehmung des Pferdes, früher und heute, warum man ein Buch nicht außerhalb seiner Zeit verstehen kann. Da ist Stefanie natürlich ganz besonders, denn sie versteht neben Deutsch auch noch Französisch, Italienisch und Latein. Zusätzlich hat sie auch noch Geschichte studiert.
Wir sprechen auch über die Bedürfnisse des Pferdes und die Veränderung unserer eigenen inneren Haltung, denn diese war früher viel kindlicher. Heute scheint die Optimierung und die Formbarkeit im Vordergrund zu stehen, nicht die...

002 Mit dem Tempo des Körpers

002 Mit dem Tempo des Körpers

15m 17s

Man könnte sagen um diesen Satz dreht sich bei mir alles. Mit dem Tempo des Menschen, des Tieres, des Lebewesens. Mein Leitsatz, mein Motto und in dieser Podcast erzähle ich dir warum und wie es dazu kam.