069 Darum fehlt dir (und deinem Pferd) gerade die Motivation – und wie du sie zurückholst
Shownotes
Vielleicht kennst du das: Die Couch ist gerade unfassbar gemütlich, die Motivation im Keller – und selbst dein Pferd wirkt etwas träge. Keine Sorge, das ist kein Zufall. Wir befinden uns mitten in der Saison des Erd-Elements der klassischen, östlich-asiatischen Medizin.
In dieser Folge erfährst du, ✨ warum du und dein Pferd euch gerade langsamer fühlt, ✨ was das Erdelement mit Verdauung, Muskulatur und Motivation zu tun hat, ✨ und wie du dich selbst und dein Tier mit kleinen Dingen wieder ins Gleichgewicht bringst.
Hier ist der Link für das verrückt-geil, NEUE: https://mailchi.mp/rubilistic.at/mehr
Ich erzähle dir, wie ich nach einer intensiven Reise und vielen Veränderungen selbst gemerkt habe, dass mein Erd-Element erschöpft war – und wie ich mir mit warmem Essen, Rohkakao und süßen Herbstfrüchten wieder Energie geholt habe.
Außerdem erfährst du, 🐴 welche körperlichen Themen beim Pferd typisch für das Erdelement sind – von angelaufenen Beinen über Kotwasser bis hin zu verspannter Muskulatur, 🔥 warum manchmal das Feuer-Element der Schlüssel ist, um wieder Lust und Begeisterung zu spüren, 💫 und wie mich ein völlig neues Projekt – mein Einstieg ins Shampoo-Business mit Monat (Mother Nature) – genau daraus befreit hat.
Am Ende spreche ich auch ehrlich darüber, warum ich keine einzelnen Akupressurpunkte mehr ohne Kontext teile, und weshalb es mir wichtig ist, dass du die Ursachen hinter Symptomen verstehst – nicht nur die schnellen Lösungen.
Wenn dir die Folge gefällt, bewerte Hufgeflüster auf Spotify oder Apple Podcasts. Das hilft mir sehr und zeigt mir, dass dir diese Arbeit etwas bedeutet. 💛
🐴 Erwähnte Themen
5 Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
Typische Erdelement-Symptome beim Pferd
Verdauung & Muskulatur als Zentrum der Energie
Mein Einstieg bei Monat (Modern Nature)
Folgende Episoden erwähne ich: 055 Triggern oder Tiefgang? Warum die lautesten Stimmen nicht immer die besten sind 063 Akupressur statt Sedierung - Mein Weg aus der Sackgasse 039 Verwurzelte Stärke: Das Erd-Element als Anker in Zeiten des Umbruchs 018 Der Unterschied zwischen akuten und chronischen Krankheiten in der klassischen, östlich-asiatischen Medizin 006 die Klassische, östlich-asiatische Medizin 064 Schlafmangel beim Pferd erkennen und verstehen - mit Christine Schickinger 065 Dein Pferd schläft nicht? Das steckt wirklich dahinter.
Transkript anzeigen
Hufgeflüster – Folge: 069 Darum fehlt dir (und deinem Pferd) gerade die Motivation – und wie du sie zurückholst
Hallo, hallo und herzlich willkommen zum Podcast „Hufgeflüster“.Mein Name ist Robina Michelic und ich freue mich riesig, dass du da bist.
Bei mir im Podcast dreht sich alles darum, dass du wieder Freude und Spaß mit deinem Tier hast.Und vielleicht geht es dir im Moment ähnlich wie mir – wenn ich ganz ehrlich bin, ist es bei mir gerade so, dass ich im Moment nicht besonders motiviert bin.Die Couch ist sehr bequem, fast bequemer als sonst, und obwohl ich eigentlich einiges zu tun hätte, komme ich nicht so richtig in die Umsetzung.
Vielleicht hast du schon einmal beobachtet, dass das jedes Jahr um diese Zeit so ist.Die Wahrscheinlichkeit, dass das so ist, ist sehr hoch – und dafür gibt es eine Erklärung, die bekommst du heute von mir.Denn, wie gesagt, es geht hier darum, dass du Freude und Spaß mit deinem Tier hast – und manchmal hat man halt einfach keine Lust.Übrigens ist auch dein Tier von dieser Zeit betroffen.Vielleicht hat dein Pferd im Moment ebenfalls nicht besonders viel Lust, irgendetwas Aufregendes oder Neues zu machen.
Ich erkläre dir jetzt, warum das so ist.Im Moment ist Herbst – die Blätter sind noch nicht gefallen, aber die Energie hat sich bereits verändert.Wir sind in der Saison des Erd-Elements.
Mein Fundament ist die klassische, östlich-asiatische Medizin.Das ist übrigens nicht die bekanntere TCM, also die traditionelle chinesische Medizin – sie gehören zusammen, aber die klassische östlich-asiatische Medizin ist symptomgelöst.Das Ziel ist nicht, auf Symptome zu reagieren, sondern sie abzufangen, bevor sie entstehen.
Wie macht man das?Indem man sich die Energieflüsse im Körper anschaut – die sogenannten Meridiane.Wenn dort zu viel oder zu wenig Energie fließt, kann Krankheit entstehen.
Es gibt fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.Diese Fünf-Elemente-Theorie besagt, dass wir schon bei der Geburt bestimmte Anteile in uns tragen – wie einen energetischen Fingerabdruck.Jedes Element hat eine Jahreszeit und eine Lebensphase.
Bei der Geburt ist es das Holz-Element, diese unglaubliche Energie, mit der ein Samen durch die Erde wächst.In der Jugend und Teenager-Zeit dominiert das Feuer-Element, die extrovertierte, nach außen gerichtete Energie.Und dann kommt die Phase der Reifung und Transformation – das ist die Energie des Erd-Elements.
Das Erdelement ist zentriert, stabil und in sich ruhend.Es kann extrovertiert sein, aber auch introvertiert.Jede Veränderung ist diesem Element zugeordnet – und gleichzeitig mögen Menschen und Tiere mit viel Erdanteil Veränderungen gar nicht so gerne.
Ich erzähle dir ein Beispiel aus meinem eigenen Leben:Dieses Jahr war ich mit meinem Partner in England auf der Hochzeit einer meiner besten Freundinnen.Wir sind mit dem Auto gefahren – insgesamt etwa 4000 Kilometer – und haben fast jede Nacht woanders geschlafen.Es war super, wirklich wunderschön.
Vor der Reise war ich hochmotiviert, habe viel vorproduziert, damit alle Podcastfolgen pünktlich erscheinen.Der Urlaub selbst war großartig – aber danach kam der Einbruch.Klassisch Erdelement: Der Magen, also das Zentrum der Verdauung, war erschöpft.
Ich habe meine Termine weitergemacht, weil ich meine Kund:innen liebe, aber die Energie, um neue Podcasts oder Social-Media-Beiträge zu machen, war einfach weg.Ich wollte nichts halbherzig tun, sondern Dinge, die wirklich Sinn ergeben – und das ging gerade nicht.
Vielleicht merkst du Ähnliches bei deinem Tier.Beim Pferd zeigt sich das Erdelement häufig über den Körper:Trägheit, angelaufene Beine, Verdauungsthemen, Kotwasser, Feuchtigkeit, nässende Wunden oder verspannte Muskulatur.Manchmal auch als Klammergang, wenn sich die Faszien festhalten.
Gerade dann kann eine sanfte Bauchmassage helfen – oder einfach ruhige, gleichmäßige Bewegung.Wichtig ist, dem Körper Zeit zu geben, anstatt ihn zu überfordern.
Wenn du Themen hast, die schon länger bestehen – etwa chronisches Kotwasser, Probleme beim Muskelaufbau oder immer wieder angelaufene Beine –dann lohnt sich ein Perspektivenwechsel:Vielleicht blockiert ein anderes Element, sodass das Erdelement überfordert ist.
Ein typisches Beispiel ist Schlafmangel bei Pferden.Wenn Pferde sich nicht mehr hinlegen, arbeitet das Erdelement oft überaktiv, um dem Körper Halt zu geben.Da sollte man vorsichtig ansetzen und zuerst verstehen, woher die Thematik kommt, bevor man das Erdelement direkt stärkt.
Wenn du merkst, dass du selbst einfach unmotiviert bist, kannst du das Erdelement ganz leicht unterstützen.Trage warme, erdige Farben – Orange, Gelb, Braun.Iss Süßes im natürlichen Sinn: Kürbis, Datteln, Birnen oder etwas mit Bitterschokolade.Der Geschmack der Erde ist süß – und er beruhigt.
Mein persönlicher Tipp ist Rohkakao mit Wasser.Er wirkt erdend, nährend und stärkt gleichzeitig den Körper.Nur nicht zu heiß machen – sonst wird er bitter.Wenn du ihn mit dem Pürierstab cremig aufschlägst, wird er richtig gut.
Manchmal reicht das aber nicht, um aus dem Trott zu kommen.Dann hilft das Feuer-Element – also Lust, Begeisterung und ein bisschen Abenteuer.Dieses Jahr habe ich das bei mir richtig gespürt.
Ich habe etwas gemacht, was ich mir nie vorstellen konnte:Ich bin ins Shampoo-Business eingestiegen – in den Direktvertrieb mit Monat (Mother Nature).Wenn mir das jemand vor drei Monaten gesagt hätte, hätte ich laut gelacht.
Ich bin niemand, der viel Wert auf Kosmetik legt – meistens bin ich mit Haube oder Kapperl im Stall.Aber ich kannte die Shampoos aus Amerika und fand sie immer genial.Als sie jetzt nach Europa kamen, habe ich die Chance genutzt.
Ich habe früher jahrelang im Marketing von Direktvertrieben gearbeitet und wollte so etwas nie machen.Aber dieses Mal war es anders: Die Produkte sind wirklich gut, und der Vergütungsplan ist fair.Man bekommt sogar Umsatzbeteiligung.
Und vor allem: Es hat mich komplett aus meiner Komfortzone geholt.Ich habe wieder Energie, Spaß und Feuer – genau das, was mein Erdelement gebraucht hat.
Wenn du auch Lust hast, etwas Neues auszuprobieren oder einfach neugierig bist, findest du den Link zu einer kleinen Umfrage in den Shownotes.Da kannst du dich unverbindlich eintragen, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.
Zum Schluss möchte ich noch sagen:Ich weiß, dass ich auf Social Media gerade etwas still war.Das liegt nicht daran, dass ich keine Lust mehr habe – sondern daran, dass ich mich gerade neu ausrichte.Ich möchte künftig weniger „polarisierenden“ Content posten, also keine einzelnen Akupressurpunkte ohne Zusammenhang.Denn das ist nicht das, wofür die klassische, östlich-asiatische Medizin steht.Es geht nicht darum, Symptome zu drücken, sondern zu verstehen, warum sie entstehen.
Und noch etwas ganz Ehrliches:Die Hörerzahlen sind zuletzt etwas zurückgegangen.Das bringt mich natürlich auch ins Grübeln.Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – oder wenn du ihn einfach an jemanden weiterleitest, der gerade auch etwas Erd-Energie gebrauchen könnte.
Ich danke dir von Herzen fürs Zuhören.Wir hören uns in zwei Wochen wieder.Alles Liebe,Rubi 💛
Neuer Kommentar