055 Triggern oder Tiefgang? Warum die lautesten Stimmen nicht immer die besten sind

Shownotes

In dieser Episode spreche ich über ein Phänomen, das mir in letzter Zeit besonders aufgefallen ist – gerade in den sozialen Medien und vielleicht auch speziell in der Pferdebranche: Die wirklich genialen Profis, die über massives Wissen verfügen, sind oft die, die im Marketing kaum sichtbar sind. Währenddessen gibt es diejenigen, die sehr laut und polarisierend auftreten und dadurch viel Aufmerksamkeit bekommen – auch wenn dahinter manchmal nicht das tiefste Wissen steckt.

Das bedeutet nicht, dass jeder, der laut ist, keine Ahnung hat. Aber es fällt mir immer wieder auf, dass wahre Experten oft sehr zurückhaltend sind, weil sie so tief in ihrer Materie stecken. Sie sind so beschäftigt mit ihrem Wissen und ihrer Arbeit, dass Marketing für sie zweitrangig ist oder sie einfach nicht genau wissen, wie sie es angehen sollen.

Ich erzähle in dieser Episode, warum das so ist, warum ich das aus meiner Sicht als Marketing-Profi problematisch finde und wie du dir ein wachsames Auge anmerken kannst und gewisse Marketing-Tricks einfach durchschauen kannst.

Wenn du selber ein leiser Experte bist und in deinem Tempo sichtbarer werden willst, dann wird mein Elementares Marketing die Antwort für dich sein. Bei Interesse melde dich bei mir.

Warum bleiben die besten Experten oft leise? Sie sind tief in ihrer Materie und haben den Fokus auf das, was sie tun, nicht auf Marketing. Sie wollen oft nichts „verkaufen“, sondern einfach ihr Wissen teilen, aber wissen nicht, wie sie das so tun, dass es gesehen wird. Sie hinterfragen sich selbst mehr als andere, weil sie wissen, dass es immer noch mehr zu lernen gibt. Sie haben eine große Mission, aber denken, dass Qualität sich von selbst rumspricht.

Warum sind die lautesten Stimmen oft präsenter? Polarisierende Aussagen triggern Menschen und bekommen dadurch mehr Reichweite. Der Algorithmus von Instagram und Co. belohnt Inhalte, die Emotionen hervorrufen – egal ob positiv oder negativ. Manche nutzen bewusst provozierende Inhalte, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, auch wenn sie vielleicht nicht die fundierteste Ausbildung oder Erfahrung haben. Ich will aber ganz klar sagen, dass es nicht immer so ist. Es gibt auch sehr laute Experten mit echtem Wissen und es gibt auch leise Menschen, die nicht unbedingt eine tiefere Expertise haben. Aber es fällt mir auf, dass oft genau die mit dem größten Wissen im Hintergrund bleiben.

Meine eigene Erfahrung mit diesem Thema Ich habe selbst sehr viele Fortbildungen und Weiterbildungen gemacht, weil ich mich tief in meine Themen einarbeiten wollte. Besonders in der klassischen östlich-asiatischen Medizin gibt es so viel Wissen, dass ich es nie vollständig lernen werde. Ich liebe es, mich in Themen zu vertiefen, mir die Ursprünge anzusehen und so nah wie möglich an die ursprüngliche Lehre heranzukommen.

Doch genau die Menschen, von denen ich das meiste gelernt habe, sind kaum präsent in den sozialen Medien:

Susan Tenney, meine Mentorin in der klassischen östlich-asiatischen Medizin und mittlerweile eine sehr gute Freundin

James French von der Trust Technique, der meine Sicht auf die Arbeit mit Tieren komplett verändert hat

Liza Kimble, die eine der wenigen ist, die Faszien wirklich erklären kann, ohne dass man vorher drei Kurse machen muss

Mein Hufbearbeitungs-Lehrer Patrick Spieleder, der mit einer unglaublichen Ruhe und Präzision erklären kann und sich wirklich Zeit für jede Frage nimmt und mit dem ich auch schon geniale Hufgeflüster Episoden aufgenommen habe: 005 Hufbearbeitung versus Haltung, 016 Pferdehaltung und warum mit dieser alles steht und fällt, 020 Hufrollen-Entzündung! Was ist das eigentlich und wie wird mans ie los?!, 028 Teufelskreis Hufrehe oder ein "easy" Fix

Meine digitale Reitlehrerin Stefanie Niggemeier, das wandelnde Lexikon, hör dir unbedingt Episoden 003 Mit dem Tempo des Pferdes und was das Freizeitpferd braucht, 004 Mit dem Tempo des Pferdes: Es gibt keine Problempferde, nur Problemmenschen und 017 Warum Sehschwäche bei Pferden früher nicht als Problem gesehen wurde an, damit du ein Gespür für Stefanie bekommst. Diese Menschen haben ein unfassbares Wissen und können es großartig vermitteln – aber sie sind kaum sichtbar. Und genau das ist das Problem.

Warum ist es wichtig, sich sichtbar zu machen? Ich habe früher gedacht, dass ruhiger Content und einfach nur „wertvolles Wissen teilen“ ausreicht, um gesehen zu werden. Doch das hat nicht funktioniert. Ich habe mit meinem ersten Instagram-Account sehr entspannte Inhalte gepostet, aber die Reichweite war gering.

Der Algorithmus spielt dich einfach nicht aus, wenn du nicht ein bisschen triggerst. Deshalb braucht es eine Balance zwischen Mehrwert und Sichtbarkeit. Man muss nicht unbedingt laut sein oder polarisieren, aber es hilft, sich bewusst zu machen, wie Social Media funktioniert.

Wie kannst du als leiser Experte sichtbar werden? Wiederhole deine Botschaften – nicht jeder sieht oder hört alles beim ersten Mal. Nutze Storytelling – Menschen lieben Geschichten, nicht nur trockene Fakten. Mach dein Wissen sichtbar – wenn du nicht zeigst, was du kannst, wird es niemand finden. Lerne, dein Wissen einfach zu erklären – je verständlicher du es machst, desto mehr Menschen erreichst du. Meine Mission: Entspannung für Mensch und Tier – warum sie oft untergeht Ich sehe immer wieder Menschen, die mit ihren Tieren arbeiten, ohne zu bemerken, wie viel Stress sie unbewusst erzeugen. Ich habe einmal eine Szene gesehen, in der ein Pferd vor seinem eigenen Besitzer panische Angst hatte. Das hat mir so das Herz zerrissen.

Mir ist bewusst, dass wir alle mal einen schlechten Tag haben und nicht immer geduldig sind. Auch mir reißt mal der Geduldsfaden, vor allem bei meinen eigenen Tieren. Doch der Unterschied ist, dass meine Tiere keine Angst vor mir haben.

Ich wünsche mir, dass mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, in die Ruhe zu kommen, denn das spiegelt sich in ihren Tieren wider. Doch genau diese Themen gehen in der lauten Social-Media-Welt oft unter, weil sie nicht direkt triggern oder polarisieren.

Meine aktuellen Angebote für dich Wochenendkurs beim Tierschutzverein Lebenlassen am 14 und 15. Juni: Hier lernst du Faszienenergetik, Akupressur und den Einsatz ätherischer Öle – und unterstützt gleichzeitig den Tierschutz. https://buy.stripe.com/8wM14QfVWdoP64g4gI

Membership „Tierisch Verbunden“: Ein monatlicher Raum, in dem du dein Tier und dich selbst besser verstehen lernst – mit regelmäßigen Zoom-Calls und Videokursen.

Elementares Marketing: Wenn du selbst ein leiser Experte bist und lernen möchtest, dich sichtbar zu machen, begleite ich dich auch in diesem Bereich. Lass uns vernetzen Instagram: @tierischgelassen

Hier ist der Link zum kostenlosen Zoom Call "Wohlwollen beginnt in dir – Erhöhe deine Frequenz bewusst" am 31.3.2025 um 19 Uhr: https://mailchi.mp/rubilistic.at/wohlwollen

Hier ist der Link zum Akupressur-Kurs von mir in Brand-Laaben von 14.-15.6.2025: https://buy.stripe.com/8wM14QfVWdoP64g4gI

👉 Mehr über mich und meine Arbeit: https://www.instagram.com/tierischgelassen/ https://rubilistic.at

Wenn dir die Folge gefällt, lass mir doch bitte eine 5 Sterne Bewertung da.

Ich freue mich auch auf persönliches Feedback! Du kannst mit mir über meine Website oder über Facebook bzw. Instagram Kontakt aufnehmen: https://rubilistic.at/ https://www.facebook.com/Rubilistic/ https://www.instagram.com/tierischgelassen/

Für mehr Einblicke lade ich dich herzlich ein, meinen wöchentlichen Newsletter zu abonnieren, dieser wird immer am Donnerstag im Laufe des Tages versendet: http://eepurl.com/h8K45z

Podcast-Bewertung: Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify

Ich hoffe, diese Episode hilft dir, den Content in den sozialen Medien mit anderen Augen zu sehen und dir bewusst zu machen, dass vieles absichtlich so gestaltet ist, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und wenn du selbst ein Experte bist, der sich nicht gerne laut zeigt, überlege dir, wie du dein Wissen trotzdem sichtbar machen kannst – auf eine Weise, die sich für dich richtig anfühlt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.